Vogelhaus aus Teakholz drei Löcher
Menge:
Bereichern Sie Ihren Garten mit einem schönen Vogelhaus. Im Getterön Vogelhaus aus Teakholz leben kleine Vögel stilvoll in einem Nest aus massivem Holz. Das Vogelhaus ist nach Getterön benannt, einem der vogelreichsten Naturgebiete Schwedens.
Dieses Vogelhaus ist für drei Vogelfamilien ausgelegt und hat drei Löcher und Sitzstangen außerhalb der Löcher. Der Nistkasten hat ein Satteldach aus Teakholz mit Blech über dem Dachfirst. Die Hütte wird von Hand aus Teakholz gebaut. Das Teakholz (das FSC-zertifiziert ist) ist ein lebhaftes Holz. Das Bild zeigt ein Beispiel dafür, wie das Teakholz aussehen könnte, aber alle Nistkästen variieren leicht in der Farbe. Die Löcher im Nistkasten haben einen Durchmesser von 30 mm und eignen sich daher für kleinere Vögel wie Meisen und Buchfinken.
Das Teakholz des Vogelhäuschens altert schön und vergraut mit der Zeit. Wenn Sie eine hellere Farbe wünschen, empfiehlt sich ein regelmäßiges Einölen mit Teakholzöl in einer Zeit, in der das Nest nicht besetzt ist.
Wenn die Vögel ausgeflogen sind, wird der Boden des Nistkastens abgeschraubt und die unbesetzten Nester werden ausgeräumt, um Platz für neue Familien in der nächsten Saison zu schaffen.
Das Getterön-Vogelhaus gibt es in zwei Größen und zusätzlich zu diesem für drei Vogelfamilien auch mit einem Lochvogelhaus für eine Familie.
Montage des Vogelhauses
Das Vogelhaus ist für die Montage an einer ebenen Fläche, z. B. einer Hausfassade, vorgesehen. Eine Teakholzleiste wird an die Fassade geschraubt und das Nest daran aufgehängt. Die Schrauben für die Befestigung sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Wann, wie und wo sollte ein Vogelhaus angebracht werden?
Das Vogelhaus kann zu jeder Jahreszeit angebracht werden. Vermeiden Sie es, den Nistkasten in direkter Südlage anzubringen. Die Vögel fühlen sich nicht wohl und nisten weniger gut, wenn der Nistkasten zu heiß wird, was bei einer Südlage häufig der Fall ist. Bringen Sie den Nistkasten in Augenhöhe an, aber denken Sie daran, ihn so anzubringen, dass er z. B. für Katzen nicht zugänglich ist.
Dieses Vogelhaus ist für drei Vogelfamilien ausgelegt und hat drei Löcher und Sitzstangen außerhalb der Löcher. Der Nistkasten hat ein Satteldach aus Teakholz mit Blech über dem Dachfirst. Die Hütte wird von Hand aus Teakholz gebaut. Das Teakholz (das FSC-zertifiziert ist) ist ein lebhaftes Holz. Das Bild zeigt ein Beispiel dafür, wie das Teakholz aussehen könnte, aber alle Nistkästen variieren leicht in der Farbe. Die Löcher im Nistkasten haben einen Durchmesser von 30 mm und eignen sich daher für kleinere Vögel wie Meisen und Buchfinken.
Das Teakholz des Vogelhäuschens altert schön und vergraut mit der Zeit. Wenn Sie eine hellere Farbe wünschen, empfiehlt sich ein regelmäßiges Einölen mit Teakholzöl in einer Zeit, in der das Nest nicht besetzt ist.
Wenn die Vögel ausgeflogen sind, wird der Boden des Nistkastens abgeschraubt und die unbesetzten Nester werden ausgeräumt, um Platz für neue Familien in der nächsten Saison zu schaffen.
Das Getterön-Vogelhaus gibt es in zwei Größen und zusätzlich zu diesem für drei Vogelfamilien auch mit einem Lochvogelhaus für eine Familie.
Montage des Vogelhauses
Das Vogelhaus ist für die Montage an einer ebenen Fläche, z. B. einer Hausfassade, vorgesehen. Eine Teakholzleiste wird an die Fassade geschraubt und das Nest daran aufgehängt. Die Schrauben für die Befestigung sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Wann, wie und wo sollte ein Vogelhaus angebracht werden?
Das Vogelhaus kann zu jeder Jahreszeit angebracht werden. Vermeiden Sie es, den Nistkasten in direkter Südlage anzubringen. Die Vögel fühlen sich nicht wohl und nisten weniger gut, wenn der Nistkasten zu heiß wird, was bei einer Südlage häufig der Fall ist. Bringen Sie den Nistkasten in Augenhöhe an, aber denken Sie daran, ihn so anzubringen, dass er z. B. für Katzen nicht zugänglich ist.
Mått: B: 430 mm H: 375 mm D: 210 mm
Leveranstid: