![Grythyttan Tisch B25A Teakholz](http://qvesarum.se/cdn/shop/products/grythyttan_mobler_B25A_120_oljad_ek_vf-300dpi-scaled.jpg?v=1707908431&width=2432)
![Grythyttan Tisch B25A Teakholz](http://qvesarum.se/cdn/shop/products/klassiker_teak_387-533x800-1.jpg?v=1707908431&width=1024)
![Grythyttan Tisch B25A Teakholz](http://qvesarum.se/cdn/shop/products/klassiker_teak_69-533x800-1.jpg?v=1707908431&width=1024)
![Grythyttan Tisch B25A Teakholz](http://qvesarum.se/cdn/shop/products/klassiker_teak_72-533x800-1.jpg?v=1707908431&width=1024)
![Grythyttan Tisch B25A Teakholz](http://qvesarum.se/cdn/shop/products/klassiker_teak_421_2-463x800-1.jpg?v=1707908431&width=1024)
Grythyttan Tisch B25A Teakholz
Menge:
Grythyttans Tisch B25A basiert auf Artur Lindqvists Originalentwurf aus den 1930er Jahren. Der Tisch hat einen feuerverzinkten Standfuß und eine Teakholzplatte. Teak ist eine lebendige und einzigartige Holzart, die natürlich in Muster und Farbe variieren kann. Das Gestell ist abnehmbar, um die Winterlagerung zu erleichtern. Wartung Das feuerverzinkte Gestell bietet langfristigen Korrosionsschutz und ist wartungsfrei außer der regelmäßigen Reinigung. Durch die Feuerverzinkung entsteht eine leicht melierte Oberfläche, die je nach Materialbeschaffenheit in einen Grauton übergehen kann. Der Farbunterschied gleicht sich mit der Zeit aus. Das Gestell geht mit der Zeit von glänzend zu matt über. Teak ist eine Holzart mit einem von Natur aus hohen Ölgehalt. Es wird unbehandelt geliefert und erhält unbehandelt mit der Zeit eine feine graue Patina. Wenn Sie stattdessen die braune Farbe beibehalten möchten, empfehlen wir, die Möbel mit Teaköl zu ölen. Das Teakholz kann bei den ersten Kontakten mit Regen/Feuchtigkeit durch die sogenannte "Holzfaseraufrichtung" reagieren. Abhilfe schafft hier ein leichtes Anschleifen mit Schleifpapier (Körnung 180-200).
Mått: B: 1200 mm D: 700 mm H: 720 mm
Leveranstid: